Tierernährungsberatung
Für Hunde und Katzen

EIS

Man kann für Eis alles Mögliche verwenden was Ihr Tier kennt und verträgt lassen Sie Ihrer Fantasie freien lauf, die Rezepte auf meiner Website sind nur ein grober Leitfaden und Denkanstoß gedacht.

Für Hunde:

Leberwurst-Eis

100g Hüttenkäse
2 EL Leberwurst

Einfach verrühren und einfrieren.

Hunde-Smooties

Hunde-Smoothies kann man super in Eiswürfelformen Einfrieren oder in Milchprodukte mischen, Eiswürfel "Klebe" ich wenn sie gefroren sind sehr gern mit etwas Wasser/Brühe im Napf oder auf einem Teller fest damit der Hund sie nicht im Ganzen fressen kann. 

 


Obst + Gemüse 

Obst und Gemüse kann super In Milchprodukten püriert werden und auf schleckmatten Gestrichen werden.

ausgekochtes Gemüse von den Brühen kann man auch Super verwerten, dazu einfach das Gemüse pürieren ggf. etwas Brühe hinzufügen und zum Schluss evtl. noch ein paar Fleischstückchen unterrühren.

Wenn Ihr Hund mag kann man auch einfach Kühles (kein Gefrorenes) Obst und Gemüse verfüttern, zb. Melone, Birne, Apfel oder Gurke. 


Für Katzen: 

Katzen sollten überwiegend Tierische Proteine zu sich nehmen daher habe ich hier ein paar Sorten extra für Katzen.

Thunfisch Eiswürfel 

Einfach eine Dose Thunfisch im eigenen Saft mit etwas Wasser pürieren und in Eiswürfelformen einfrieren. 

Brühe mit Fleisch 

Die Knochenbrühe oder Hühnerbrühe lässt sich auch super in kleinen Eiswürfelformen einfrieren, Alternativ gibt es für Katzen im Zoobedarf auch Dosen oder Pouches mit verschiedenen Katzenbrühen die als Trinksnack gedacht sind und sehr gut dafür verwendet werden können.

Katzenmilch

Auch Katzenmilch kann man gut Einfrieren und zum schlecken anbieten. 

Ein Einzelner Eiswürfel kann in ein wenig Wasser gelegt oder in einem Napf angeboten werden, natürlich kann auch diese Masse auf einer Schleckmatte eingefroren werden wenn die Katze dazu neigt große Stücke zu fressen oder die Eiswürfel als Spielzeug durch die Wohnung schießt.

 
 
 
E-Mail
Anruf